Die Klimastiftung der Kreissparkasse Heilbronn versteht sich als fördernde Institution. Die Erträge aus dem Stiftungsvermögen von 5 Millionen Euro werden für gemeinnützige und gemeinwohlorientierte Projekte eingesetzt, die innerhalb des Geschäftsgebiets der Kreisparkasse Heilbronn initiiert und verwirklicht werden.
Der Stiftungsvorstand setzt sich zusammen aus:
Antragstellung
Mit unserer Entscheidungshilfe haben Sie die Möglichkeit, die Förderfähigkeit Ihres Projektes einfach und schnell zu überprüfen.
Bitte beachten Sie unsere Vorlaufzeit von mindestens zwei Monaten vor Projektbeginn.
Gefördert werden Projekte von gemeinnützigen Vereinen oder Institutionen, die dem Stiftungszweck der Satzung entsprechen.
Diese Vergabegrundsätze sind bei der Antragsstellung zu beachten.
Mit dem Verwendungsnachweis möchten wir uns einen Eindruck über die von unserer Stiftung bewilligten Förderungen verschaffen.
Unser eigenes Stiftungsprojekt
Dr. Thomas Braun, Geschäftsführer der Klimastiftung der Kreissparkasse Heilbronn
Mitwirkwerk
Mit der Klimastiftung engagiert sich die Kreissparkasse Heilbronn in der Stadt und im Landkreis Heilbronn und fördert den Natur-, Klima und Umweltschutz in der Region. Das Mitwirkwerk vervollständigt das Angebot der Klimastiftung der Kreissparkasse Heilbronn durch Workshops für Vorschul- und Grundschulkinder.
Das Mitwirkwerk fördert das bewusste Wahrnehmen der Natur, indem die Kinder selbst aktiv werden und unsere Natur hautnah und spielerisch erleben. Durch den sensiblen Umgang mit der Natur, den die Naturpädagogen in den Workshops vorleben, ermöglichen diese unseren Kleinen, eigene Erfahrungen in der Natur zu sammeln, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen.
Ihre Ansprechpartner