Damit Sie auf Ihrem neuen Handy schnell und problemos wieder Online-Banking via Sparkassen-App nutzen können, erläutern wir Ihnen hier Schritt für Schritt die Neueinrichtung. Beachten Sie bitte, dass Sie sowohl die pushTAN-App als auch die Sparkassen-App auf Ihrem neuen Smartpone installieren und einrichten müssen.
Prüfen Sie am besten sofort Ihre Adressdaten im Banking, ob Ihre Handynummer hinterlegt ist. Dann ist zukünftig die Wiedereinrichtung der Sparkassen-App oder das Entsperren ganz einfach möglich - ohne Registrierungsbrief.
Bitte beachten Sie, dass eine neu erfasste Mobilfunknummer aus Sicherheitsgründen erst nach 14 Tagen für den SMS-Registrierungsprozess aktiviert ist.
Falls Sie die Individualisierungen in Ihrer Sparkassen-App auf Ihr neues Smartpone übernehmen möchten (z.B. Überweisungsvorlagen oder Umsatzkategorien), sollten Sie ein Backup auf dem alten Handy erstellen. Sie können aber auch ohne Backup problemlos die Neueinrichtung vornehmen.
Für eine reibungslose Neueinrichtung starten Sie am besten mit der pushTAN-App. Dazu laden Sie die App einfach aus dem App-Store bzw. Google Play Store auf Ihr neues Handy. Anschließend werden Sie Schritt für Schritt durch die neue Einrichtung der pushTAN-App geführt.
Wie die pushTAN-App, müssen Sie die Sparkassen-App neu über Ihren App-Store bzw. Google Play Store herunterladen.
Falls Sie das App-Passwort nicht mehr kennen, deinstallieren Sie bitte die Sparkassen-App von Ihrem Gerät und laden Sie sie erneut herunter. Beim nächsten Start können Sie sich dann ein neues App-Passwort vergeben. Nach der Neuinstallation müssen Sie Ihre Konten erneut in der App einrichten. Hierfür benötigen Sie Ihren Anmeldenamen plus Passwort/PIN Ihres Onlinebanking-Zugangs. Verwechseln Sie daher bitte das App-Passwort nicht mit Passwort/PIN Ihres Onlinebanking-Zugangs!
Nach dem Installieren vergeben Sie ein neues Passwort und können über die Auswahl der Bank und die Eingabe der Online-Banking-Zugangsdaten alles neu einrichten. Vorgenommene Individualisierungen sind damit leider nicht mehr abrufbar. Das Gleiche gilt, wenn Sie die App zuvor von Ihrem alten Smartphone ohne Datensicherung gelöscht haben bzw. die Info bestätigt haben, dass alle Daten gelöscht werden sollen. Damit ist die Datensicherung ebenfalls gelöscht.
Richten Sie am besten direkt auch Apple-Pay (iPhone) bzw. die App "Mobiles Bezahlen" (Android) auf Ihrem neuen Handy ein. Sofern Sie eine Kreditkarte nutzen, denken Sie auch an die Installation der App "S-ID-Check".
Alternativ können Sie Ihre Karte auch über die Wallet-App hinzufügen.
Mit dem S-ID-Check sind Kreditkartenzahlungen im Internet noch sicherer. Wenn Sie Ihr Smartphone wechseln, ist es notwendig, die App "S-ID-Check" neu aus dem App-Store zu laden und Ihre Kreditkarte in der App zu registrieren.