Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich

InfoChat

Sie haben Fragen zu unseren Versicherungsprodukten?

Chatten Sie mit uns. Klicken Sie dazu auf den Button und geben Sie Ihren Namen an.

SSL verschlüsselte Übertragung

Wir sind Montag bis Freitag
von 8:00 bis 20:00 Uhr und Samstag
von 9:00 bis 13:00 Uhr für Sie da.

*kostenlos aus dem dt. Festnetz

Unsere BLZ & BIC
BLZ62050000
BICHEISDE66XXX
Social Media

Umfassender Versicherungsschutz für die ganze Familie

Die Kreissparkasse Heilbronn ist Ihr kompetenter Partner in allen Fragen zum optimalen Versicherungsschutz für Sie und Ihre Familie. Wir arbeiten mit zahlreichen Versicherern zusammen mit dem Ziel, die für Ihre Lebenssituation bestmögliche Lösung anzubieten.

Top Online Produkte

Sinnvolle Versicherungen - schnell und einfach online abschließen.

Unwetterschaden

Was ist zu tun im Schadensfall? 

Welche Maßnahmen Sie bei Schäden durch Unwetter, Hochwasser oder Überschwemmung ergreifen sollten.

Warum ein optimaler Versicherungsschutz wichtig ist

Versicherungen sind ein wichtiger Bestandteil unseres täglichen Lebens. Sie bieten Schutz vor finanziellen Risiken, die durch unvorhergesehene Ereignisse entstehen können. Ob es sich um einen Autounfall, einen Wasserschaden in der Wohnung oder eine plötzliche Krankheit handelt - eine Versicherung kann uns vor den finanziellen Folgen solcher Ereignisse bewahren. Es gibt viele verschiedene Arten von Versicherungen, die für unterschiedliche Bedürfnisse und Lebenssituationen geeignet sind. Eine der wichtigsten Versicherungen ist die Privathaftpflichtversicherung. Diese Versicherung schützt uns vor den finanziellen Folgen, wenn wir unabsichtlich Schäden an fremdem Eigentum verursachen. Eine Einkommensabsicherung ist ebenfalls sehr wichtig, um im Falle von Arbeitsunfähigkeit finanziell abgesichert zu sein. Auch eine Familienversorgung ist von großer Bedeutung. Diese Versicherung stellt sicher, dass die Familie im Falle des Todes des Hauptverdieners finanziell abgesichert ist. Es gibt auch spezielle Versicherungen für bestimmte Lebenssituationen, wie zum Beispiel eine Reiseversicherung oder eine Unfallversicherung.

Die Versicherungsprofis der Kreissparkasse Heilbronn beraten Sie umfassend und helfen Ihnen, den für Ihre Lebenssituation optimalen Versicherungsschutz zu finden.

Die wichtigsten Versicherungen

Diese Versicherungen sollten Sie haben

Private Haftpflicht­versicherung

  • Absicherung bei finanziellen Schäden
  • Abwehr unberechtigter Schadenersatz­ansprüche
  • Optimal geschützt in allen Lebens­bereichen
Mann im Büro

Berufs­unfähigkeits­versicherung 

  • Einkommen absichern
  • Individuelle Versicherungs­summe
  • Volle Leistung schon ab 50 Prozent Berufs­unfähigkeit
Frau macht Sport

Unfallversicherung

  • Finanzieller Schutz für Sie und Ihre Familie
  • Im Beruf, in der Freizeit und auf Reisen
  • Einmalige Kapitalzahlung bei Invalidität
Frau daheim

Hausrat­versicherung

  • Schutz für Ihr Hab und Gut
  • Individuelle Versicherungs­summe
  • Schneller Ersatz zum Neuwert

Kfz-Versicherung

  • Umfassender Versicherungs­schutz
  • Sehr gutes Preis-Leistungs­verhältnis
  • Alles aus einer Hand

Rechtsschutz­versicherung

  • Alle Lebens­bereiche absichern
  • Auf Wunsch für die ganze Familie
  • Mit telefonischer Erstberatung
Ihr nächster Schritt

Vereinbaren Sie einen Termin mit unseren Versicherungsexperten. Wir überprüfen unverbindlich Ihre bestehenden Verträge, zeigen Lücken und  Optimierungsmöglichkeiten auf.

Vorteile

Ihre Vorteile

Die Kreissparkasse Heilbronn ist Ihr Ansprechpartner in allen Fragen zu Versicherungen.

Ganzheitliche Beratung

Die Sparkasse verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz: Sie betrachtet nicht nur die Versicherungssituation isoliert, sondern bezieht Ihre finanzielle Gesamtsituation mit ein – inklusive Girokonto, Sparplänen, Altersvorsorge und Finanzierung.

Vertrauenswürdiger Partner

Als öffentlich-rechtliches Institut und Marktführer in der Region genießt die Kreissparkasse Heilbronn ein hohes Maß an Vertrauen. Unsere Kunden schätzen Umfragen zufolge besonders die Kombination aus regionaler Verbundenheit, persönlicher Beratung und modernen digitalen Services.

Starke Versicherungspartner

Die Kreissparkasse Heilbronn ermöglicht den Zugang zu maßgeschneiderten Produkten und etablierten, zuverlässigen Versicherungsgesellschaften, die vor allem auch im Schadensfall hervorragenden Service bieten.

Individuelle, persönliche Beratung vor Ort

Unsere Kunden profitieren von einer persönlichen Betreuung durch Beraterinnen und Berater, die sie oft schon lange kennen. Diese kennen die regionale Lebenssituation und beraten ihre Kunden individuell.

Alles aus einer Hand

Unsere Kunden können ihre komplette Finanz- und Versicherungsstruktur über die Sparkasse organisieren. Das schafft Übersicht, einfache Kommunikation und administrative Vorteile.

Digitale Services

Die Sparkasse bietet die optimale Kombination aus modernen digitalen Services und gleichzeitig persönlichen Ansprechpartnern, die auf Wunsch auch digital per Videoberatung zur Verfügung stehen.

Rundum-Sorglos-Pakete

Mutter und Tochter freuen sich beim Frühstück

S-Privat-Schutz

  • Die wichtigsten Versicherungen zum günstigen Paketpreis
  • Schnelle und kompetente Hilfe im Schadensfall
  • VertrauensBonus mit bis zu 30 % Rabatt*
Mann und Frau im Garten

S-Gesundheits-Schutz

  • Ergänzt ideal die gesetzliche Kranken­versicherung
  • Erst­klassig medizinisch versorgt sein
  • Mehr selbst bestimmen und finanziell sicher sein

Verbraucher­informationen

Für eine vertrauensvolle und partner­schaftliche Zusammen­arbeit legt Ihre Sparkasse großen Wert auf Klar­heit und eine faire Beratung. Mit der Visiten­karte für Versicherungs­vermittler stellt sich Ihnen Ihre Spar­kasse daher in aller Ausführlich­keit vor und erfüllt somit die vom Gesetz­geber vorgeschriebene Informations­pflicht.

Titelbild des Magazins SV aktuell

Das neue Magazin.

Ihr nächster Schritt

Vereinbaren Sie einen Termin mit unseren Versicherungsexperten. Wir überprüfen unverbindlich Ihre bestehenden Verträge, zeigen Lücken und  Optimierungsmöglichkeiten auf.

Mobilität

Sicher mobil: Fahrzeugversicherungen

Es gibt verschiedene Arten von Fahrzeugversicherungen, die sich in Pflichtversicherungen und optionale Zusatzversicherungen unterteilen. Welche sinnvoll sind, hängt vom Fahrzeugwert, der Nutzung und dem individuellen Sicherheitsbedürfnis ab.

Welche Kfz-Versicherungen sind sinnvoll?

Kfz-Haftpflichtversicherung (Pflicht)

Gesetzlich vorgeschrieben für alle Fahrzeuge im Straßenverkehr.

  • Was sie abdeckt: Schäden, die Sie anderen zufügen (z. B. bei einem Unfall – Personen-, Sach- oder Vermögensschäden).
  • Nicht abgedeckt: Eigene Schäden am Fahrzeug.
     

Teilkaskoversicherung (Freiwillig)

Sinnvoll bei älteren, aber noch wertvollen Fahrzeugen. Deckt bestimmte Schäden am eigenen Fahrzeug, die nicht selbst verschuldet sind, wie z.B.:

  • Diebstahl, Einbruch
  • Glasbruch (z. B. Steinschlag)
  • Wildunfälle (z. B. mit Reh oder Wildschwein)
  • Brand, Explosion
  • Elementarschäden (z. B. Sturm, Hagel, Überschwemmung)
  • Marderbisse
     

Vollkaskoversicherung (Freiwillig)

Sinnvoll bei Neuwagen, Leasingfahrzeugen, teuren oder hochwertigen Autos. Enthält alle Leistungen der Teilkasko, plus:

  • Schäden am eigenen Fahrzeug auch bei selbstverschuldetem Unfall
  • Vandalismus
  • Fahrerflucht des Unfallverursachers

Zusätzliche Fahrzeugversicherungen (optional):

Kfz-Schutzbrief: Hilfe bei Pannen, Abschleppen, Notfallservice, Rücktransport etc. Ein Schutzbrief ist oft günstiger als die ADAC-Mitgliedschaft und ist sinnvoll für alle, die häufig unterwegs sind.
Verkehrsrechtsschutzversicherung: Übernimmt die Kosten bei Streitigkeiten rund ums Auto (z. B. nach einem Unfall, Bußgeldbescheid, Kaufvertrag). Besonders hilfreich bei Leasing, Kaufverträgen oder für Vielfahrer.
Insassenunfallversicherung: Versichert Fahrer und Mitfahrer bei Unfällen (unabhängig vom Unfallhergang).

Mann und Frau beladen ein Auto

Kfz-Versicherung

  • Umfassender Versicherungs­schutz mit vielen Leistungen, für Ihren individuellen Bedarf
  • Sehr gutes Preis-Leistungs­verhältnis
  • Alles aus einer Hand
Junge auf einem Roller

Moped- und E-Scooter-Versicherung

  • Schaden­deckung bis 100 Millionen Euro
  • Teilkasko mit oder ohne Selbst­beteiligung
  • Kenn­zeichen bequem online bestellen
Mann auf Fahrrad in den Bergen

E-BikeSchutz

  • "Vollkasko" für Ihr (S-) Pedelec und Fahrrad
  • Umfassender Diebstahl­schutz und vieles mehr
  • Inklusive Sorglos-Paket für unterwegs
Immobilie

Ihr Zuhause: Versicherungen rund um Immobilie und Wohnen

Für Haus und Wohnen sind einige Versicherungen besonders sinnvoll, um Hausbesitzer, Wohnungseigentümer und Mieter gegen finanzielle Risiken abzusichern.

Wichtige Versicherungen rund um das Zuhause

Wohngebäudeversicherung

Unverzichtbar für Hausbesitzer und verpflichtend bei einer Finanzierung durch Banken. Deckt Schäden am Gebäude (inkl. fest verbauter Teile) durch:

  • Feuer (z. B. Brand, Blitzschlag)
  • Leitungswasser (Rohrbruch)
  • Sturm, Hagel
  • Elementarschäden (Überschwemmung, Erdbeben etc.)

Hausratversicherung

Vereinfachende Faustregel: Denken Sie an ein Haus und stellen Sie es gedanklich auf den Kopf. Alle Dinge, die herausfallen würden, gehören zum Hausrat. Alle festen Bestandteile gehören zum Wohngebäude. Sinnvoll für Mieter und Eigentümer, zum Schutz von Einrichtung, Kleidung, Technik etc.

  • Einbruchdiebstahl
  • Feuer
  • Leitungswasser
  • Sturm, Hagel
  • Elementarschäden (Hochwasser, Überschwemmung)
  • Optional: Fahrraddiebstahl
     

Privathaftpflichtversicherung

Deckt Schäden, die Sie anderen aus Versehen zufügen – auch im häuslichen Umfeld. Schon kleine Missgeschicke (z. B. winterliche Räum- und Streupflicht missachtet) können teuer werden.

Wohnrechtsschutzversicherung

Hilft bei Streitigkeiten rund um Miet- oder Eigentumsrecht (z. B. mit Nachbarn, Mietern, Vermietern, Handwerkern). Sinnvoll bei Wohneigentum oder vermieteten Objekten, wenn man sich rechtlich absichern will.

Mann und Kind am Fenster

Wohngebäude-Versicherung

  • Exakt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten
  • Sicherheit auch bei Unwetterschäden
  • Ausgezeichneter Schadenservice
Frau mit Hund auf dem Sofa

Hausrat­versicherung

  • Schutz für Ihr Hab und Gut
  • Individuelle Versicherungs­summe
  • Schneller Ersatz zum Neuwert

Rechtsschutz­versicherung

  • Alle Lebens­bereiche absichern
  • Auf Wunsch für die ganze Familie
  • Mit telefonischer Erstberatung

Private Haftpflicht­versicherung

  • Absicherung bei finanziellen Schäden
  • Abwehr unberechtigter Schadenersatz­ansprüche
  • Optimal geschützt in allen Lebens­bereichen
Mann und Frau auf der Baustelle

Bauherren-Rechtsschutz

  • Bei Planung, Erwerb, Errichtung oder Sanierung
  • Für private Immobilien
  • Exklusiv bei Ihrer Sparkasse
Mann und Frau auf der Baustelle

SV GartenSchutz

  • Bei Planung, Erwerb, Errichtung oder Sanierung
  • Für private Immobilien
  • Exklusiv bei Ihrer Sparkasse
Freizeit

Abgesichert in der Freizeit & auf Reisen

Ob auf Reisen, beim Einkaufen, für das Haustier oder Schutz bei Sportunfällen - Versicherungsschutz ist auch bei Freizeitaktivitäten wichtig. 

Welche Versicherungen bei Freizeitaktivitäten zu empfehlen sind


Private Haftpflichtversicherung

Deckt Schäden ab, die Sie im Rahmen Ihrer Freizeitaktivitäten verursachsen (z. B. Modellflugzeug, Fahrradunfall, Missgeschick bei Freunden). Oft ist auch Haustierhaltung (Katzen) mit abgedeckt . Bei Hunden ist eine separate Hundehaftpflichtversicherung notwendig.

Tierhalterhaftpflichtversicherung

Als Tierhalter unterliegen Sie der sogenannten Gefährdungshaftung. Das heißt, dass Sie verschuldensunabhängig in unbegrenzter Höhe haftbar gemacht werden, falls Ihr Tier einem Dritten Schaden zufügt. Die Tierhalterhaftpflicht-Versicherung schützt Sie vor diesem finanziellen Risiko.

Reiseversicherungen

Auslandsreise-Krankenversicherung

Erstattet medizinische Behandlungen im Ausland, z. B. bei Krankheit, Unfall oder Rücktransport. Besonders wichtig bei Aktivurlaub (z. B. Wandern, Tauchen, Wintersport), Fernreisen oder Kreuzfahrten.

Reiserücktritt- und Reiseabbruchversicherung

Deckt die Stornokosten, falls eine Reise krankheitsbedingt oder wegen eines Notfalls nicht angetreten wird. Auch sinnvoll bei teuren Reisen oder für Senioren, bei denen gesundheitliche Risiken höher sind.

Reisegepäckversicherung

Deckt Verlust oder Beschädigung von Reisegepäck. 

Unfallversicherung

Die gesetzliche Unfallversicherung gilt nicht für Freizeitunfälle (z. B. beim Wandern, Radfahren, Sport). Eine private Unfallversicherung ist besonders wichtig bei aktiven Hobbys oder im Alter mit höherem Verletzungsrisiko. Sie bietet finanziellen Schutz durch einmalige Kapitalzahlung bei Invalidität durch einen Unfall.

Internet-Versicherung

Schutz bei Identitätsdiebstahl, Phishing, Online-Betrug (z. B. bei Urlaubsbuchungen, Online-Shopping). Enthalten ist oft auch die Kostenübernahme bei Datenmissbrauch, Hilfe bei der Löschung gestohlener Daten oder psychologische Erstberatung bei Rufschädigung oder Mobbing.

Rechtsschutzversicherung

Deckt Streitigkeiten z. B. mit Reiseveranstaltern, Fluggesellschaften, Online-Shops oder wegen Cybercrime. Beispiel: Sie werden bei der Online-Urlaubsbuchung betrogen oder die Leistungen des Veranstalters sind mangelhaft.

Frau mit Hund

Tierversicherungen

  • Schutz vor hohen Kosten
  • Rundum-Schutz für Ihr Tier
  • Verschiedene Tierversicherungen  
Mann am Strand

Auslandsreise-Kranken­versicherung

  • Weltweiter Schutz
  • Kein tariflicher Selbstbehalt
  • Inklusive Krankenrücktransport 
Frau beim Zelten

Reiserücktritts­versicherung

  • Weltweiter Schutz
  • Keine zusätzliche Kosten
  • Auch für die ganze Familie
Frau macht Sport

Unfallversicherung

  • Finanzieller Schutz für Sie und Ihre Familie
  • Im Beruf, in der Freizeit und auf Reisen
  • Einmalige Kapitalzahlung bei Invalidität

InternetSchutz

  • Versicherungsschutz für Sie und in Ihrem Haushalt lebende Familien­angehörige
  • Mit telefonischer Erstberatung
  • Datenrettung

Private Haftpflicht­versicherung

  • Absicherung bei finanziellen Schäden
  • Abwehr unberechtigter Schadenersatz­ansprüche
  • Optimal geschützt in allen Lebens­bereichen

Mastercard Gold*

Umfassende Reiseversicherungen inklusive

  • Reiserücktritt, Auslands-Krankenversicherung, Kfz-Schutzbrief Europa
  • Apple Pay bzw. mobiles Bezahlen mit dem Handy
  • 6x pro Jahr kostenfreie Bargeldauszahlungen im Ausland
  • Eigenes Motiv möglich

* Bei diesem Produkt handelt es sich um eine Kreditkarte.

Gesundheit

Gesundheitsschutz: Vorsorge, Gesundheit und Pflege

Für einen optimalen Gesundheitsschutz – unabhängig vom Alter – gibt es einige zentrale und einige ergänzende Versicherungen, die zusammen ein sehr gutes Netz für medizinische Versorgung, Vorsorge und Pflege bilden.

Sinnvolle Versicherungen für einen optimalen Gesundheitsschutz

Krankenversicherung

Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) ist Pflicht, bildet aber nur den Grundschutz für die medizinische Versorgung mit standardisierten Leistungen. Ergänzen Sie die GKV mit sinnvollen Zusatzversicherungen für eine optimale Abdeckung.

Private Krankenversicherung (PKV)

Sinnvoll für Gutverdiener (es gelten Einkommensgrenzen), Selbstständige, Beamte.

  • Individuell wählbare Leistungen.
  • Oft enthalten: bessere Zahnleistungen, Chefarztbehandlung, Einzelzimmer im Krankenhaus, kürzere Wartezeiten. 
     

Krankentagegeldversicherung

Bei längerer Krankheit bekommen Sie ab der 6. Woche nur noch ca. 70 % des Bruttolohns. Diese Versicherung gleicht den Verdienstausfall aus. Sinnvoll ist die Krankentagegeldversicherung für alle, auch Selbstständige, Freiberufler und gut verdienende Angestellte.

Zahnzusatzversicherung

Die gesetzliche Krankenversicherung zahlt nur einen Teil von Zahnersatz, Kronen, Implantaten. Gute Tarife übernehmen bei einer Zahnzusatzversicherung 75–100 % der Kosten. Sinnvoll in jedem Fall  bei Zahnlücken, Kronen, Implantaten oder zur Vorsorge.

Krankenhauszusatzversicherung

Ideal für gesetzlich Versicherte, die die den Komfort einer Privatversicherung im Krankenhaus wollen – ohne komplette PKV. Damit erreichen Sie eine insgesamt bessere Versorgung mit Leistungen wie Chefarztbehandlung oder Einzel-/Zweibettzimmer.

Ambulante Zusatzversicherung

Besonders sinnvoll bei Sehhilfen oder naturheilkundlicher Behandlung. Deckt Leistungen ab wie z.B.  Heilpraktiker, alternative Medizin, Brillen/Kontaktlinsen oder Vorsorgeuntersuchungen über dem GKV-Niveau.

Auslandskrankenversicherung

Sinnvoll bei Urlaub oder Auslandsaufenthalten. Die gesetzliche Krankenversicherung deckt nur EU-Reisen und diese oft auch nur teilweise. Rücktransport aus dem Ausland ist sonst privat zu bezahlen.

Pflegezusatzversicherung

Die gesetzliche Pflegeversicherung deckt nur die Grundversorgung. Ein Pflegeheim oder die ambulante Pflege kostet oft mehrere Tausend Euro monatlich. Sie bekommen im Leistungsfall ein Pflegetagegeld.

S-Gesundheitsschutz

Das Rundum Sorglos-Paket!

  • Modernste Zahnarzt-Leistungen
  • Sanfte Medizin nach Wahl
  • Die Ärztin oder Arzt und die Klinik des Vertrauens
  • Vielzahl von Vorsorge­unter­suchungen
  • Brille, Kontakt­linsen und Augen­operationen (Lasik)
Vater und Tochter strahlen

Zahnzusatzversicherung

  • Übernimmt Kosten für Zahnbehandlung und Zahnersatz
  • Zahnprophylaxe ist mit abgesichert
  • Leistungen auch für Kieferorthopädie
Vater und Tochter sitzen auf der Terrasse

KlinikPRIVAT

  • Freie Arzt- und Krankenhauswahl
  • Komfort-Unterbringung im Zweibettzimmer
  • Ersatz-Krankenhaustagegeld
Zwei Frauen

NaturPRIVAT

  • Alle Möglich­keiten der Behandlung – von Akupunktur bis TCM
  • Über­durch­schnittlich hohe Kosten­erstattung
  • Sofortiger Schutz, keine Wartezeit
Mutter und Tochter

VorsorgePRIVAT

  • Idealer Ergänzungs­schutz für gesetzlich Versicherte
  • Umfassende Präventions­leistungen für Ihre Gesundheit
  • Viele Extras – keine Wartezeiten
Mann und Frau mit Gehhilfen

Krankentagegeld-Versicherung

  • Wichtige Ergänzung zum gesetzlichen Kranken­geld
  • Ein­kommens­sicherheit auch nach sechs­wöchiger Entgelt­fort­zahlung
  • Tarif bedarfs­gerecht anpassen
Sohn mit seiner Mutter im Park

PflegePRIVAT Premium

  • Keine Wartezeit
  • Beitragsfrei im Leistungsfall ab Pflegegrad 3
  • Finanziert und organisiert eine gute Pflege
Mann und Frau im Garten

Pflege-Tagegeld­versicherung (FörderPflege)

  • Für Jung und Alt
  • Schon ab 10 Euro monatlich
  • Staatlich gefördert
Vorsorge

Absicherung der Arbeitskraft

Wenn es um die Absicherung der Arbeitskraft und des Lebens geht, stehen finanzielle Existenzsicherung und Schutz der Angehörigen im Vordergrund. Diese Versicherungen sind besonders wichtig, weil der Verlust der Arbeitskraft oder ein plötzlicher Todesfall massive finanzielle Folgen haben kann – sowohl für Sie selbst als auch für Ihre Familie.

Welche Vorsorge ist wichtig?

Berufsunfähigkeitsversicherung (BU)

Die BU ist die wichtigste Versicherung für Ihre Arbeitskraft. Sinnvoll für alle Erwerbstätigen, besonders Selbstständige, Freiberufler, aber auch Angestellte. Sie zahlt eine monatliche Rente, wenn Sie Ihren Beruf dauerhaft aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben können. Schon junge Menschen können durch Krankheit oder Unfall berufsunfähig werden. Daher lohnt es sich eine Berufsunfähigkeitsversicherng schon früh abzuschließen (niedrige Beiträge, bessere Gesundheitsprüfung).

Risikolebensversicherung

Eine Risikolebensversicherung dient der Absicherung der Hinterbliebenen. Sie zahlt im Todesfall eine einmalige Versicherungssumme an die Angehörigen. Sinnvoll für Familien mit Kindern, Hauptverdiener, Immobilien- oder Kreditverpflichtungen. Die Höhe der Versicherungssumme sollte ca. das 3- bis 5-Fache des Bruttojahreseinkommens betragen.

Grundfähigkeitsversicherung

Diese Versicherung zahlt eine Rente, wenn bestimmte Grundfähigkeiten verloren gehen (z. B. Gehen, Sehen, Hören, Sprechen) und gilt als Alternative zur BU, vor allem bei körperlichen Berufen oder wenn eine BU nicht abschließbar ist. Die Grundfähigkeitsversicherung ist nicht abhängig vom Beruf.

Private Unfallversicherung

Die gesetzliche Unfallversicherung deckt nur Arbeitsunfälle oder Wegeunfälle ab. Eine private Unfallversicherung bietet finanziellen Schutz durch einmalige Kapitalzahlung bei Invalidität durch einen Freizeitunfall. Die private Unfallversicherung ist eine Ergänzung, kein Ersatz für BU oder Grundfähigkeitsversicherung.

Oma, Mutter und Enkelin am Strand

Sparkassen-Altersvorsorge

  • Sicherung des Lebensstandards im Alter
  • Staatliche Förderungen und Steuervorteile nutzen
  • Vermögen bilden

 

Mann im Büro

Berufs­unfähigkeits­versicherung

  • Einkommen absichern
  • Individuelle Versicherungs­summe
  • Volle Leistung schon ab 50 Prozent Berufs­unfähigkeit
Junges Paar in ihrer Wohnung

Risikoversicherung

  • Finanzieller Schutz für Ihre Liebsten
  • Preiswerter Hinterbliebenenschutz
  • Absicherung von Krediten und Baufinanzierungen
  • Gegenseitige Absicherung möglich
Frau macht Sport

Unfallversicherung

  • Finanzieller Schutz für Sie und Ihre Familie
  • Im Beruf, in der Freizeit und auf Reisen
  • Einmalige Kapitalzahlung bei Invalidität
Großeltern auf dem Sofa

Nachlassschutz

  • Lebens­langer Versicherungs­schutz
  • Finanzielle Absicherung der Angehörigen
  • Geringer Beitrag
FAQ

Häufige Fragen

Antworten auf die wichigsten Fragen zu Versicherungen

Warum sind Versicherungen wichtig?

Versicherungen sind wichtig, weil sie finanzielle Risiken absichern, die man alleine kaum oder gar nicht tragen könnte. Sie schaffen Sicherheit und Schutz vor unvorhersehbaren Ereignissen und helfen, Ihre Existenz, Gesundheit und Familie langfristig zu schützen. Versicherungen sind daher keine Luxusprodukte, sondern ein grundlegender Bestandteil der persönlichen und finanziellen Vorsorge.

Finanzieller Schutz vor existenzbedrohenden Risiken 

Ein Unfall, ein Brand, ein Rechtsstreit oder eine schwere Krankheit kann Kosten verursachen, die Ihre finanziellen Möglichkeiten bei Weitem übersteigen. So kann z.B. eine Berufsunfähigkeit ohne Versicherung zu drastischem Einkommensverlust führen – mit entsprechender Versicherung bekommen Sie monatlich eine Rente.

Schutz von Familie und Angehörigen 

Versicherungen wie die Risikolebensversicherung sorgen dafür, dass die Familie im Todesfall nicht in finanzielle Not gerät. Gerade bei bestehenden Verpflichtungen (z. B. Kredite, Kinder, Ehepartner) ist das essenziell.

Erhalt des Lebensstandards

Viele Versicherungen sorgen dafür, dass trotz Schicksalsschlägen der gewohnte Lebensstandard gehalten werden kann. Beispiele sind die Krankenzusatzversicherung (bessere Behandlung), die Berufsunfähigkeitsversicherung (Einkommensersatz) oder die Pflegezusatzversicherung (im Alter oder bei Krankheit).

Beruhigendes Sicherheitsgefühl

Mit den richtigen Versicherungen ist man auf Schadensfälle und Krisensituationen vorbereitet und muss sich nicht um das „Was wäre wenn?“ sorgen.

Gesetzliche Pflicht bei bestimmten Versicherungen

Manche Versicherungen sind sogar vorgeschrieben, wie die Krankenversicherung (gesetzlich oder privat), die Kfz-Haftpflicht (bei Fahrzeugen) oder dieTierhalterhaftpflicht (in manchen Bundesländern für bestimmte Hunderassen).

Absicherung von Investitionen

Schützen, was man sich aufgebaut hat, also Eigentum, Einkommen, Vorsorge, Gesundheit.

Welche Versicherungen sind Pflicht?

Allgemeine Pflichtversicherungen (für fast alle Personen)

Krankenversicherung

  • Gesetzliche Pflicht für alle in Deutschland lebenden Personen.
  • Wahl zwischen Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) und Private Krankenversicherung (PKV) (bei bestimmten Voraussetzungen)
  • Gilt auch für Selbstständige, Rentner, Studenten.

Pflegeversicherung

  • Ergänzt die Krankenversicherung und ist ebenfalls Pflicht.
  • Dient zur Absicherung im Pflegefall.

Kfz-Haftpflichtversicherung (nur bei Fahrzeugbesitz)

  • Pflicht, um ein Fahrzeug zuzulassen.
  • Deckt Schäden, die man anderen mit seinem Fahrzeug zufügt.
  • Ohne Kfz-Haftpflicht darf kein Auto auf die Straße.
Welche Versicherungen sollte man haben?

Die wichtigsten Versicherungen, die nahezu jeder Erwachsene haben sollte, lassen sich in zwei Kategorien einteilen: unverzichtbar (Basisabsicherung) und je nach Lebenssituation sinnvoll.

Unverzichtbare Versicherungen

  • Privathaftpflichtversicherung: Zahlt, wenn man unbeabsichtigt anderen Schaden zufügt (z. B. Personen- oder Sachschäden). Extrem wichtig, da man für Schäden unbegrenzt haftet.
  • Berufsunfähigkeitsversicherung (wenn berufstätig): Rentenzahlung, wenn man aus gesundheitlichen Gründen dauerhaft nicht mehr arbeiten kann. 
  • Risikolebensversicherung (Absicherung von Familie oder Krediten): Sichert im Todesfall Angehörige finanziell ab.
  • Hausratversicherung (bei eigener Wohnung): Deckt Schäden am persönlichen Besitz (z. B. durch Feuer, Wasser, Einbruch). Besonders wichtig bei hochwertigem Hausrat.
  • Auslandskrankenversicherung (bei Reisen): Ergänzt die gesetzliche Krankenversicherung bei Auslandsreisen – zahlt z. B. Rücktransport und Behandlungskosten. 

Sinnvoll – je nach Lebenssituation

  • Pflegezusatzversicherung: Ab 40+, zur finanziellen Absicherung im Pflegefall.
  • Unfallversicherung: Für Menschen mit aktivem Lebensstil, gefährlichen Hobbys.
  • Rechtsschutzversicherung: Für alle, die sich vor hohen Anwalts- und Gerichtskosten schützen wollen.
  • Tierhalterhaftpflicht: Sinnvoll für Haustierbesitzer.
  • Cyberversicherung: Schutz bei Identitätsdiebstahl, Online-Betrug, Datenmissbrauch.
Mit welchen Versicherern arbeitet die Kreissparkasse Heilbronn zusammen?

Die Kreissparkasse Heilbronn arbeitet im Versicherungsbereich vorrangig mit der SV SparkassenVersicherung (SV) zusammen. Die SV ist Teil der Sparkassen-Finanzgruppe und bietet ein umfassendes Portfolio an Versicherungs- und Vorsorgelösungen für Privat- und Firmenkunden. In einigen Bereichen wird das Angebot gezielt ergänzt um Versicherungen verschiedener leistungsstarker Partner, wie z.B. der Neuen Leben, UKV, ÖRAG, Nürnberger Versicherungen oder Allianz.

Welche Vorteile hat ein Versicherungscheck durch die Experten der Kreissparkasse Heilbronn?

Ein Versicherungscheck durch die Experten der Sparkasse bietet einige Vorteile, vor allem dann, wenn Sie Ihre Versicherungen auf Aktualität, Bedarf und Wirtschaftlichkeit prüfen möchten. Die Experten schauen sich Ihre persönliche Lebenssituation genau an (z. B. Beruf, Familie, Einkommen, Wohnsituation) und erstellen eine maßgeschneiderte Empfehlung, welche Versicherungen sinnvoll oder überflüssig sind.

Sie erhalten eine strukturierte Übersicht:

  • Welche Versicherungen haben Sie bereits?
  • Welche Lücken oder Überversicherungen bestehen?
  • Welche Verträge sind veraltet oder zu teuer?

Der Versicherungscheck zeigt Einsparpotenziale auf, indem mit aktuellen Tarifen und Kombiprodukten verglichen wird – oft lassen sich Beiträge senken, ohne Leistung zu verlieren. Sparkassen-Kunden profitieren von einer ganzheitlichen "Alles aus einer Hand"-Strategie, d.h. Übersicht und Transparenz und für alle Themen ein Ansprechpartner.

An wen wende ich mich bei einem Versicherungsschaden?

Bei einem Versicherungsschaden ist Ihr erster Ansprechpartner die persönliche Beraterin oder der persönliche Berater bzw. Ihre Filiale vor Ort.
Wenn die Police über die SV SparkassenVersicherung läuft, können Sie den Schaden auch direkt online oder telefonisch melden:

  • Online-Schadenmeldung: www.sv.de. Dort finden Sie die passende Online-Schadenmeldung je nach Versicherungsart (z. B. Haftpflicht, Hausrat, Unfall, Gebäude, Kfz).
  • Telefon-Hotline: Schadenservice rund um die Uhr 0711 898-100 (Zentrale Nummer der SV SparkassenVersicherung)
  • Schadenmeldung per App: Über die „Meine SV App“ kann ein Schaden bequem eingereicht werden – inklusive Foto-Upload und Statusverfolgung.
Welche Informationen und Unterlagen benötige ich für eine Schadensmeldung?

Sofortmaßnahmen bei einem Schaden:

  • Polizei / Feuerwehr einschalten, wenn nötig.
  • Sofortmaßnahmen treffen (z. B. Wasser abstellen, Schaden begrenzen).
  • Dokumentation (Fotos) ist extrem wichtig für die Schadenregulierung.

Folhgende Unterlagen brauchen Sie für die Schadensmeldung:

  • Versicherungsnummer: Finden Sie auf dem Versicherungsschein
  • Art des Schadens: z. B. Wasserschaden, Diebstahl, Unfall
  • Schadenzeitpunkt: Datum + Uhrzeit
  • Schadenbeschreibung: Was ist passiert, was ist beschädigt?
  • Belege / Fotos, wenn vorhanden: Rechnungen, Bilder, Polizeibericht etc. Notfälle (z. B. Leitungswasserschäden, Einbruch).
An wen wende ich mich bei einem Unwetterschaden?

Einen Unwetterschaden melden Sie uns entweder telefonisch (KundenserviceCenter 0800 1620500) oder über unser Online-Formular.

 Cookie Branding
i