Stiftungen und Stiftungsinteressierte werden bei der Kreissparkasse
Heilbronn ganz individuell durch die Abteilung "Stiftungs- und
Generationenmanagement" betreut. Hier werden Sie als Kunde weit über die klassischen Bankprodukte hinaus zu den eng miteinander verbundenen Themen Stiftungen und Nachfolgegestaltung beraten.
Brigitte Krüger
Abteilungsleiterin Stiftungs- & Generationenmanagement
Tel. 07131 638-13263
Nicole Lipsmeier
Stiftungsberaterin
Tel. 07131 638-13196
Mit allen Fragen und Anliegen rund um Ihre Stiftung sind Sie bei uns richtig. Dazu gehören z.B.
Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir auf Basis der stiftungsrechtlichen Vorschriften sowie der Vorgaben aus der Satzung und den Anlagerichtlinien der Stiftung eine Anlagestrategie für Ihr Stiftungsvermögen.
Wir beraten Sie persönlich über die Möglichkeiten von Stiftungen in der Nachlassregelung, ggf. unter Hinzuziehung von Netzwerkpartnern.
Seit Jahren arbeiten wir sehr gut mit Stiftungsbehörden und Verbänden sowie Institutionen aus verschiedensten gemeinnützigen Bereichen zusammen. Ergänzt durch unsere engen Kontakte zu Steuerberatern, Rechtsanwälten und Notaren bieten wir Ihnen ein komplettes Servicepaket für Ihre Stiftung.
Die Kreissparkasse Heilbronn lädt zu insgesamt sieben Vortragsveranstaltung unter die Pyramide ein. Dabei bieten Experten in ihren Vorträgen ein breites Themenspektrum an, über das Sie sich informieren können – ein kurzer Überblick:
Vererben - welche Besonderheiten sind bei Immobilien zu berücksichtigen, wie kann ein „richtiges Testament“ Streit verhindern und welche Vorsorge kann über das Benennen der Erben hinaus in einem Testament empfehlenswert sein?
Nachfolge - was ist wichtig für eine erfolgreiche Übergabe von Praxis oder Hof und was ist wesentlich bei einem Unternehmenskauf?
Stiftung - wie kann ein Stifter Gutes tun und Zukunft schenken?
Nähere Informationen (voraussichtlich ab September 2023)
www.pyramide.hn/erbrechtstage
Am 23. November 2023 um 19.00 Uhr im Rahmen der 5. Heilbronner Erbrechtstage
Referent: Professor Dr. Burkhard Küstermann
Professor für Rechtswissenschaften an der Hochschule Bielefeld und freiberuflicher Berater gemeinnütziger Organisationen.
Von 2005 bis 2014 beim Bundesverband Deutscher Stiftungen in verantwortlicher Position, u. a. als stellvertretender Generalsekretär.
Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen, Bildung für benachteiligte Kinder, Erhalt des familiären Unternehmens – die Zielsetzungen von Stiftungen sind so vielfältig wie das Leben selbst.
Aber: Was macht die Faszination von Stiftungen aus, dass sich statisch gesehen jeden Tag mehrere Menschen und Initiativen auf den Weg machen, um für ihr Vorhaben die Gestaltung der Stiftung wählen – und dies sowohl mit überschaubarem als auch mit umfangreichem Vermögen. Dieser Fragestellung möchte der Vortrag nachgehen. Ausgehend von der Vielfalt der nachhaltig engagierten Stiftungen in Deutschland wird die Frage erörtert, welche Möglichkeiten bestehen, eigene kreative Ideen langfristig unter dem Dach einer Stiftung zu verwirklichen und welche Schritte zu beschreiten sind, um eine Stiftung zu Lebzeiten oder im Todesfall auf den Weg zu bringen.
Möchten Sie mehr über Stiftungen und Stiftungsfachthemen erfahren? Für Stiftungsinteressierte und Stifter bieten wir regelmäßig Veranstaltungen an.
Der Newsletter "Stiften. Informationen aus der Stiftungswelt der Kreissparkasse Heilbronn" informiert Sie zweimal jährlich über Stiftungsfachthemen, Aktuelles aus der Stiftungslandschaft und Vieles mehr.
Das Stifterforum Heilbronn-Franken ist eine loser Zusammenschluss der Kreissparkasse Heilbronn und der IHK Heilbronn-Franken, um die Verbreitung des Stiftungsgedankens in der Region zu fördern. Das Stifterforum Heilbronn-Franken ist bei allen Stiftungsthemen Ansprechpartner für Stiftungen, Stifter und Stiftungsinteressierte.