Kulturstiftung der Kreissparkasse Heilbronn
Mit der Förderung zahlreicher Projekte trägt die Kulturstiftung zum Erhalt der kulturellen Vielfalt in der Stadt und im Landkreis Heilbronn bei. Ebenso gehört es zu den Aufgaben, Denkmäler für kommende Generationen zu erhalten. Das gemeinsame Erbe stiftet Identität und bildet eine Brücke der Verständigung zwischen Vergangenheit und Zukunft. Zugang und Umgang mit Kunst und Kultur sind daher Schlüssel zum Verstehen der eigenen und anderen Kulturen.
Die Kulturstiftung der Kreissparkasse Heilbronn versteht sich als fördernde Institution. Die Erträge aus dem Stiftungsvermögen von 27 Millionen Euro werden für gemeinnützige und gemeinwohlorientierte Projekte eingesetzt, die innerhalb des Geschäftsgebiets der Kreisparkasse Heilbronn initiiert und verwirklicht werden.
Der Stiftungsvorstand setzt sich zusammen aus:
Antragstellung
Mit unserer Entscheidungshilfe haben Sie die Möglichkeit, die Förderfähigkeit Ihres Projektes einfach und schnell zu überprüfen.
Bitte beachten Sie unsere Vorlaufzeit von mindestens zwei Monaten vor Projektbeginn.
Gefördert werden Projekte von gemeinnützigen Vereinen oder Institutionen, die dem Stiftungszweck der Satzung entsprechen.
Diese Vergabegrundsätze sind bei der Antragsstellung zu beachten.
Mit dem Verwendungsnachweis möchten wir uns einen Eindruck über die von unserer Stiftung bewilligten Förderungen verschaffen.
Unser eigenes Stiftungsprojekt
Dr. Thomas Braun, Geschäftsführer der Kulturstiftung der Kreissparkasse Heilbronn.
Mit der Kulturstiftung engagiert sich die Kreissparkasse Heilbronn in der Stadt und im Landkreis Heilbronn und fördert ein kulturelles Leben in der Region. Die Kulturakademie vervollständigt das Angebot der Kulturstiftung der Kreissparkasse Heilbronn durch eigene Workshops mit kreativen und ausgefallenen Veranstaltungen für Jedermann.
Die Kulturakademie verbindet Kunst, Bildung und Unterhaltung und macht damit Kultur für alle Bürgerinnen und Bürger erlebbar. Die Workshops bieten den Teilnehmern die Möglichkeit, selbst künstlerisch aktiv zu werden. Spaß und Kreativität stehen dabei an erster Stelle, so wird ein besonderes Kunsterlebnis erschaffen. Professionelle Partner führen unterhaltsam und ideenreich an die Workshop-Themen heran.
Ihre Ansprechpartner
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.