Heilbronn, 13. Dezember 2024
Die Kreissparkasse Heilbronn unterstützt die Hilfsaktion „Menschen in Not“ seit vielen Jahren verlässlich mit einer Spende in Höhe von 15.000 Euro.
Es gehört zur Weihnachtszeit wie Zimtsterne und Lichterglanz: Jeden Advent spendet die Kreisparkasse Heilbronn für die Aktion „Menschen in Not“ des Medienunternehmens Heilbronner Stimme 15.000 Euro. „Hier wird unbürokratisch und vor Ort wertvolle finanzielle Hilfe geleistet, die ankommt“, sagt Isabell Grosser, Pressesprecherin der Kreissparkasse Heilbronn. „Gerade in wirtschaftlich unsicheren Zeiten ist es wichtig, unverschuldet in Not geratene Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu helfen – und das unterstützen wir bei der Kreissparkasse von Herzen.“
Sich im direkten Umfeld gesellschaftlich, sozial und kulturell zu engagieren, ist auch Teil der Unternehmensphilosophie der Kreissparkasse – etwa mit Sponsoring sowie durch die drei KSK-Stiftungen, die Klima-, Sozial- und Kulturstiftung. „Als marktführendes Kreditinstitut in der Region ist es uns wichtig, den Menschen hier im Stadt- und Landkreis Heilbronn auch etwas zurückzugeben“, betonte Isabell Grosser bei der symbolischen Übergabe des Schecks in Höhe von 15.000 Euro an Tanja Ochs, Stimme-Lokalchefin und zugleich Vereinsvorsitzende von „Menschen in Not“.
Foto: Die Pressesprecherin der Kreissparkasse, Isabell Grosser, zusammen mit Tanja Ochs, der Vorsitzenden von „Menschen in Not“. v.l. (Foto: HST)
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.