Heilbronn, 25. Februar 2025
Die Kreissparkasse Heilbronn glaubt an die Zukunftstechnologie Künstliche Intelligenz und ist von deren Innovationskraft überzeugt. Seit Februar ist das Finanzinstitut deshalb Mitglied der IPAI-Community, einem wachsenden Kreis von Unternehmen und Institutionen des Innovationsökosystems.
In Heilbronn entsteht mit dem Innovationspark für Künstliche Intelligenz (IPAI) eine zentrale Plattform in Europa, um Künstliche Intelligenz (KI) in die Anwendung zu bringen, und immer mehr namhafte Unternehmen schließen sich an. Die Kreissparkasse Heilbronn ist von der Bedeutung dieses Innovationszentrums für die Region überzeugt und unterstützt diese lokale Zukunftsinitiative. Deshalb ist das Institut nun als weiteres Mitglied der IPAI-Community beigetreten und verspricht sich davon wertvolle Impulse für eigene Prozesse.
„Die Kreissparkasse Heilbronn hat technische Innovationen schon immer sehr früh übernommen, um Kundinnen und Kunden stets zeitgemäße, komfortable und sichere Services zu bieten. Heute sind wir Multi-Channel-Bank, haben mit der Sparkassen-App eine der besten auf dem Markt und bieten Privat- und Gewerbekunden im Online-Banking eine Vielzahl an Features an. In der KI sehen wir enormes Potenzial. IPAI bietet hier riesige Chancen. Das wird ein Wachstumstreiber für unsere gesamte Region. Wir freuen uns, Teil dieser Community zu sein“, sagt Ralf Peter Beitner, der Vorsitzende des Vorstands der Kreissparkasse Heilbronn.
Moritz Gräter, CEO IPAI: „Wir freuen uns sehr, dass unsere Plattform weiterwächst und mit der Kreissparkasse Heilbronn ein wichtiger regionaler Treiber für Innovation im Finanzbereich zu uns stößt. Gemeinsam mit starken Partnern wird es uns gelingen, unser Ökosystem in und um Heilbronn entscheidend weiterzuentwickeln.”
Durch die Zusammenarbeit in dieser Community erhofft sich das marktführende Finanzinstitut der Region eine stärkere Vernetzung mit dem IPAI sowie zu den dortigen Partnerunternehmen und einen Beitrag zur weiteren Digitalisierung im eigenen Haus.
Künstliche Intelligenz (KI) kann in der Kreissparkasse Heilbronn in vielen Bereichen eingesetzt werden, um Prozesse zu optimieren und Kundenbedürfnisse noch besser und schneller zu erfüllen. Auch bei der Betrugsprävention und -erkennung kann KI eine wichtige Rolle spielen. Aktuell ist mit dem S-KIPilot bereits ein persönlicher KI-Assistent testweise im Einsatz. Dieses leistungsstarke Sprachmodell wird perspektivisch im Laufe des Jahres unternehmensweit eingeführt.
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.